Kooperatives Lernen – Eine Möglichkeit zur Förderung fachlichen Lernens und der Peerbeziehungen


10.11.2025 - 08.12.2025

ABGESAGT

Kooperatives Lernen fördert nicht nur den Wissenserwerb, sondern stärkt zugleich die sozial-emotionalen Kompetenzen und die Peerbeziehungen der Schülerinnen und Schüler…

  • Veranstaltungsort: Neudietendorf, Zinzendorfhaus
  • Kursnummer: 2025/26 - 18

Kinder im sozialen Lernen begleiten - Scaffolding als Methode


11.11.2025 - 11.11.2025

Scaffolding ist eine Technik pädagogischen Handelns, bei der Pädagoginnen und Pädagogen systematisch vorgehen, Ausgangsbedingungen, Ziele und Teilschritte definieren und Kindern und Jug…

  • Veranstaltungsort: Neudietendorf, Zinzendorfhaus
  • Kursnummer: 2025/26 - 20

Mehr Zeit für das Wesentliche - wie KI beim Differenzieren unterstützt


13.11.2025 - 27.11.2025

Die Vielfalt an Lernvoraussetzungen, Interessen und Begabungen in Klassenzimmern erfordert von Lehrkräften differenzierte Unterrichtsansätze, um allen Schülerinnen und Schülern ger…

  • Online
  • Kursnummer: 2025/26 - 21

Recht haben, Recht behalten? Schulrecht für Schulleitungen


€ 59,00

13.11.2025 - 27.11.2025

Schulleitungen sehen sich im Schulalltag regelmäßig mit rechtlich komplexen Situationen konfrontiert. Gerade für Schulen in freier Trägerschaft ist es daher entscheidend, die eige…

  • Online
  • Kursnummer: 2025/26 - 46/2

Weg von der Klassenarbeit? Alternative Prüfungsformate in der Oberstufe und der Sek. I im Fokus


17.11.2025 - 17.11.2025

Alternative Prüfungsformate sind derzeit in aller Munde – doch was steckt dahinter? In dieser Fortbildung nehmen wir verschiedene Formate jenseits der klassischen Klassenarbeit in den Blick…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Bildungshaus St. Ursula
  • Kursnummer: 2025/26 - 22

Demokratiebildung in der Schule - Demokratie leben. Lernen. Lehren.


24.11.2025 - 24.11.2025

Eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit ist die Stärkung und Sicherung unserer Demokratie. In ein…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 23

Farbe und Form - Ausflüge in die Weiten der Kreativität


28.11.2025 - 28.11.2025

Manchmal genügen zwei Farben und ein Stück Pappe – Kinder sind oft kreativer als Erwachsene. Sie experimentieren mit Händen und Farben, matschen, mischen – und strahlen, wen…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Kunstschule IMAGO
  • Kursnummer: 2025/26 - 24

Systemisches Aggressionsmanagement (SAM) II


01.12.2025 - 02.12.2025

Der Aufbaukurs SAM–II knüpft an den Inhalten des Grundkurses SAM-I an und festigt die bisher erworbenen SAM-Strategien. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit der Verschiedenheit von Mensc…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 25

Die Jahreslosung 2026 - Geistliche Impulse für Andachten, Unterricht und Gemeinschaft


08.01.2026 - 08.01.2026

Die Jahreslosung für das Jahr 2026 lautet: „Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“. Sie steht im letzten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes, Kapitel 21, Vers 5. Es wird …

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 26

Die Jahreslosung 2026 - Geistliche Impulse für Andachten, Unterricht und Gemeinschaft


12.01.2026 - 12.01.2026

Die Jahreslosung für das Jahr 2026 lautet: „Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“. Sie steht im letzten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes, Kapitel 21, Vers 5. Es wird …

  • Veranstaltungsort: Magdeburg, Roncalli-Haus
  • Kursnummer: 2025/26 - 27

Musik im Gepäck - Impulse für Unterricht und Schulalltag


13.01.2026 - 13.01.2026

In dieser Veranstaltung erhalten Sie praxisorientierte Tipps, Ideen und konkrete Unterrichtsinhalte für den Musikunterricht. Es werden praktische Beispiele zur Liederarbeitung und Kinderstimmbild…

  • Veranstaltungsort: Saalfeld, Evangelische Johannesschule
  • Kursnummer: 2025/26 - 28

Wie ticken heutige Eltern? Dialog und Zusammenarbeit mit der neuen Elterngeneration


15.01.2026 - 15.01.2026

Erziehung verändert sich – ebenso die Erwartungen und Herausforderungen der heutigen Elterngeneration. In der Fortbildung blicken wir zurück auf vergangene Erziehungsgenerationen, um z…

  • Online
  • Kursnummer: 2025/26 - 29

Zwischen Unruhe und Konzentration - gelingendes Lernen mit ADHS


20.01.2026 - 20.01.2026

Im Seminar werden Grundlagen, Hintergründe und typische ADHS-Symptome verständlich dargestellt. Dabei geht es um die Frage: Wie wirkt sich eine ADHS-Diagnose auf das Lernen und Verhalten im …

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 30

Kinderschutz konkret - Prävention, Intervention und Handlungssicherheit


22.01.2026 - 22.01.2026

Die Kinderschutzschulungen umfassen zwei thematisch eigenständige Seminare, die jeweils zentrale Grundlagen und Handlungssicherheit im Umgang mit sowie in der Prävention von Kindeswohlgef&au…

  • Veranstaltungsort: Halle, Evangelische Grundschule
  • Kursnummer: 2025/26 - 31

Schulgarten unterrichten im Winter


30.01.2026 - 30.01.2026

Auch wenn die Beete ruhen, muss der Schulgartenunterricht in der kalten Jahreszeit nicht stillstehen. Das Seminar zeigt, wie sich alle drei Lernbereiche des Schulgartenlehrplans sowie fächerü…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 32

Positives Mindset – Herausforderungen im Schulalltag lösungs- und ressourcenorientiert begegnen


24.02.2026 - 28.04.2026

Ein positives Mindset kann den Schulalltag spürbar verändern – für Lehrkräfte, Kinder und Eltern. Mit einer stärkenorientierten Haltung lassen sich Herausforderungen l&o…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster, Online
  • Kursnummer: 2025/26 - 33

Wie begleite ich trauernde Kinder? Arbeit mit dem Trauerkoffer


26.02.2026 - 26.02.2026

Max: „Ich möchte auf keinen Fall, dass irgendjemand in der Schule vom Tod meiner Mutter erfährt!“

Klara: „Der Lehrer stand vor der Klasse und hat versucht, uns etwas zu …

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 34

Gutes Lernen gemeinsam, kreativ und offen gestalten


02.03.2026 - 02.03.2026

Ziel dieses Webinars ist ein praxisnaher Einstieg in das Thema offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER) und eine offene Bildungspraxis. Sie lernen, wie Sie auf bestehende In…

  • Online
  • Kursnummer: 2025/26 - 35

Sicherer Umgang mit Widerstand


03.03.2026 - 03.03.2026

Sei es im Unterricht, im Lernprozess oder in Einzelgesprächen mit Heranwachsenden bzw. Sorgeberechtigten: Widerstand taucht in unterschiedlichster Form regelmäßig auf. In dieser Verans…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 36

Stolpersteine beim Lesen, Schreiben, Rechnen - Wege zur individuellen Förderung


04.03.2026 - 04.03.2026

Im Seminar stehen die grundlegenden Entwicklungsprozesse des Schriftspracherwerbs und der Rechenkompetenz im Mittelpunkt. Gemeinsam wird erarbeitet, welche Fähigkeiten Kinder benötigen, um L…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Bildungshaus St. Ursula
  • Kursnummer: 2025/26 - 37

Systemisches Aggressionsmanagement (SAM) III


09.03.2026 - 10.03.2026

SAM–III dient der Ergänzung und Überprüfung der eigenen bisherigen Arbeit mit dem SAM-Konzept. Gemeinsam werden Unterstützungskonzepte für festgefahrene Situationen erar…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 38

Einführung in die Gestalttherapie - Selbstwahrnehmung und Begegnung fördern


12.03.2026 - 19.03.2026

Die Gestalttherapie unterstützt persönliche Veränderungsprozesse, indem sie dazu anregt, mit sich selbst und anderen aktiv neue Erfahrungen zu gestalten. Dabei werden neue Erlebnis- und…

  • Veranstaltungsort: Halle, Evangelische Grundschule
  • Kursnummer: 2025/26 - 39

Stärkenorientiert führen - mit Positive Leadership Schule gestalten


€ 249,00

12.03.2026 - 13.03.2026

Das Führen einer Schule erfordert nicht nur hohe Fach- und Verwaltungskompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für gelingende Zusammenarbeit und eine positive innere Haltung. Eine…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 54

Scrum im Klassenzimmer - agile Methoden im Schulalltag


23.03.2026 - 23.03.2026

In dem Workshop lernen Lehrkräfte die Scrum-Arbeitsweise für den Einsatz im Unterricht kennen. Die Methode zählt zu den agilen Unterrichtsformaten und bietet Schülerinnen und Sch&u…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 41

Reckahner Reflexionen als Kompass für gelingende pädagogische Beziehungen


26.03.2026 - 23.04.2026

In diesem Seminar lernen Sie die Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen kennen – als Leitlinien für ein professionelles Selbstverständnis, das pädagogische…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster, Online
  • Kursnummer: 2025/26 - 42

Werken ohne Werkraum


30.03.2026 - 30.03.2026

In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Sie einen Einstieg in das dreidimensionale, kreative Arbeiten mit Kindern. Grundkenntnisse im Umgang mit Werkzeugen, wichtige Sicherheitsbestimmungen …

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Evangelische Grundschule
  • Kursnummer: 2025/26 - 11

Worte, die wirken - Schulgottesdienste und Andachten kreativ gestalten


13.04.2026 - 13.04.2026

Die Fortbildung beginnt mit der Mittagsandacht im Magdeburger Dom. Im Anschluss daran werden wir uns mit unterschiedlichen Formaten von Schulandachten und Schulgottesdiensten vertraut machen. Wie ist …

  • Veranstaltungsort: Magdeburg, Roncalli-Haus
  • Kursnummer: 2025/26 - 42

Coaching-Kompetenzen für Schulleitungen - mit Klarheit und Vertrauen führen


€ 249,00

29.04.2026 - 30.04.2026

Die Rolle von Schulleiterinnen und Schulleitern ist vielfältig und anspruchsvoll. Neben Aufgaben der Schul- und Unterrichtsentwicklung erfordert sie heute – gerade nach den herausfordernden…

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Bildungshaus St. Ursula
  • Kursnummer: 2025/26 - 55

Who is who in der Bibel


05.05.2026 - 05.05.2026

Das Fortbildungsangebot richtet sich an alle, die nicht nur an biblischen Themen, sondern vor allem an biblischen Gestalten interessiert sind. „Lernen von Biografien“ – so könnt…

  • Veranstaltungsort: Halle, Frankesche Stiftung
  • Kursnummer: 2025/26 - 43