Stärkenorientiert führen - mit Positive Leadership Schule gestalten

Do-Fr 2 Termine, 12.-13.03.2026, unterschiedliche Zeit


€ 249,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 54
  • freie Plätze: 20
Das Führen einer Schule erfordert nicht nur hohe Fach- und Verwaltungskompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für gelingende Zusammenarbeit und eine positive innere Haltung. Eine stärkenorientierte Mitarbeiterführung wirkt sich entscheidend auf Motivation, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit im Kollegium aus.

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie, wie Sie mit dem Konzept „
Positive Leadership – PERMA Lead“ – basierend auf den wissenschaftlich fundierten Grundlagen der Positiven Psychologie – ein lern- und arbeitsförderliches Umfeld für Ihre Schule schaffen können. Sie erfahren, wie Sie Ihr Team auch in Zeiten hoher Belastung inspirierend, stärkenorientiert und wirksam führen können.

Im Mittelpunkt stehen die fünf Kernelemente des Wohlbefindens:

-
Positive Emotions (Positive Emotionen)
-
Engagement (Stärkenorientierung)
-
Relationships (Beziehungen)
-
Meaning (Sinnerleben)
-
Accomplishment (Zielerreichung)

Durch einen abwechslungsreichen Workshop mit theoretischen Impulsen, praxisnaher Selbstreflexion und vertrauensvollem Austausch entwickeln Sie – ausgehend von Ihrem eigenen Führungsstil – ein Bewusstsein dafür, wie Sie durch die Stärkung der genannten Elemente eine Arbeitsatmosphäre des Selbstvertrauens, des Optimismus und der Resilienz fördern und vertiefen können.

Sie gewinnen Impulse, wie Sie Motivation fördern, Stärken aktivieren und eine ermutigende Schul- und Lernkultur aufbauen.
Mit Positive Leadership gelingt es, das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden auch im fordernden Schulalltag sichtbar zu machen und gleichzeitig Resilienz und Leistungsfähigkeit des gesamten Teams nachhaltig zu stärken.