Wie begleite ich trauernde Kinder? Arbeit mit dem Trauerkoffer

Do 1x, 26.02.2026, 9-16 Uhr


  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster
  • Kursnummer: 2025/26 - 34
  • freie Plätze: 13
Max: „Ich möchte auf keinen Fall, dass irgendjemand in der Schule vom Tod meiner Mutter erfährt!“

Klara: „Der Lehrer stand vor der Klasse und hat versucht, uns etwas zu sagen. Er holte mehrfach Luft und kein Wort kam raus. Dabei wussten wir es doch alle längst. Social Media, und meine Mama kennt die Mama von ...“

Herr Schmidt: „Ich bin immer noch geschockt, ich musste das meiner Klasse gut beibringen, das ist mir klar, aber wie? Kann das nicht wer anderes übernehmen? Der psychologische Schuldienst vielleicht, das wäre mir lieber.“

Solche Aussagen zeigen, wie sehr Todesfälle im persönlichen Umfeld von Schülerinnen und Schülern auch den Schulalltag berühren – und wie überfordernd solche Situationen für alle Beteiligten sein können. Die Schnelligkeit, mit der sich Nachrichten heute über Social Media und persönliche Netzwerke verbreiten, erschwert dabei oft einen angemessenen, sensiblen Umgang.
Wie handele ich als pädagogische Fachkraft in solchen Akutsituationen? Was sage ich den Kindern, was den Eltern – und muss ich überhaupt etwas sagen? In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam Handlungsmöglichkeiten, um im Ernstfall sicher, empathisch und verantwortungsvoll reagieren zu können.