Coaching-Kompetenzen für Schulleitungen - mit Klarheit und Vertrauen führen

Mi-Do 2 Termine, 29.-30.04.2026, 9-16 Uhr


€ 249,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: Erfurt, Bildungshaus St. Ursula
  • Kursnummer: 2025/26 - 55
  • freie Plätze: 15
Die Rolle von Schulleiterinnen und Schulleitern ist vielfältig und anspruchsvoll. Neben Aufgaben der Schul- und Unterrichtsentwicklung erfordert sie heute – gerade nach den herausfordernden Jahren der Pandemie – ein hohes Maß an Führungs- und Managementkompetenz sowie kommunikativer Stärke.

Um Lehrkräfte auch in schwierigen Situationen wirkungsvoll zu unterstützen, sind
Coaching- und Gesprächsführungsmethoden wertvolle Instrumente. In diesem Seminar werden verschiedene Coachingmethoden demonstriert, erlebt, analysiert und in Anwendungskontexten diskutiert.

Sie lernen, wie Sie durch gezielte Gesprächsführung (in Anreicherung mit Coachingelementen) den Kontakt zu Ihren Kolleg:Innen vertiefen, Vertrauen aufbauen, Blockaden mit dem Team lösen und eine förderliche Kommunikationskultur an Ihrer Schule gestalten können.

Inhalte:
- Die Rolle der Schulleitung als Coach – Chancen und Grenzen
- Anwendungsmöglichkeiten aus dem klassischen Coaching:
- Zustandssteuerung und Beziehungsgestaltung (Rapport, Motivierende Gesprächsführung, Systemische Fragetechniken)
- Konstruktiver Umgang mit Widerständen durch bewusste Sprache
- Submodalitäten und Sortierstile erkennen
- Arbeit mit der Timeline
- Bewusster Einsatz von Interventionstechniken zur Förderung gelingender Beziehungen