Reckahner Reflexionen als Kompass für gelingende pädagogische Beziehungen

Do 2x, 26.03.-23.04.2026, unterschiedliche Zeit


  • Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster, Online
  • Kursnummer: 2025/26 - 42
  • freie Plätze: 12
In diesem Seminar lernen Sie die Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen kennen – als Leitlinien für ein professionelles Selbstverständnis, das pädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Beziehung, Verantwortung und Macht reflektiert. Im Anschluss erarbeiten wir anhand konkreter Fallvignetten aus dem Schulalltag praxisnahe Handlungsstrategien: Wie können Sie als Lehrkraft auch in belastenden Situationen wertschätzend und anerkennend
agieren – und dabei die Anforderungen des Kinderschutzkonzeptes Ihrer Schule umsetzen?

Das Seminar besteht aus einem
Präsenztermin am 26.03.2026 (ganztägig) sowie einem Online-Nachtreffen am 23.04.2026 (14:00 - 16:00 Uhr).

Zur Vertiefung der Inhalte und zur kontinuierlichen Reflexion werden im Präsenzseminar schulübergreifende Tandems gebildet, die sich regelmäßig austauschen können.