Künstliche Intelligenz im Schulalltag – Didaktische Vertiefung, Prüfungen und individuelle Förderung
16.09.2025 - 16.09.2025
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Lernprozesse, Unterrichtsgestaltung und schulische Kommunikation in rasantem Tempo.
Der Workshop vertieft den Einsatz von KI in Unterrichtsplanung, Pr&…
- Online
- Kursnummer: 2025/26 - 9
Neutral ist nicht egal - Rechte Symbolik verstehen und demokratisch handeln im Schulkontext
23.09.2025 - 23.09.2025
Der erste Teil der Fortbildung bietet einen Überblick über die Zeichensprache der extremen Rechten. Die Referentinnen geben einen Überblick über die neuen Symbole, Codes und Outfit…
- Online
- Kursnummer: 2025/26 - 12
Meine Rolle als Lehrkraft an einer Evangelischen Schule
24.09.2025 - 24.09.2025
Für viele Lehrkräfte ist es eine ganz bewusste Entscheidung, in einer Evangelischen Schule arbeiten zu wollen. Doch warum ist das so? Was sind ihre Beweggründe und was sind die Erwartun…
- Online
- Kursnummer: 2025/26 - 13
Psycho? Logisch! Umgang mit psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen
29.10.2025 - 10.12.2025
29.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, Präsenzseminar: Grundlagen
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen seit Jahren zu – doch nicht jedes auffällige Verhalten deutet zwa…
- Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster, Online
- Kursnummer: 2025/26 - 15
Kooperatives Lernen – Eine Möglichkeit zur Förderung fachlichen Lernens und der Peerbeziehungen
10.11.2025 - 08.12.2025
Kooperatives Lernen fördert nicht nur den Wissenserwerb, sondern stärkt zugleich die sozial-emotionalen Kompetenzen und die Peerbeziehungen der Schülerinnen und Schüler. In der Pra…
- Veranstaltungsort: Neudietendorf, Zinzendorfhaus
- Kursnummer: 2025/26 - 18
Kinder im sozialen Lernen begleiten - Scaffolding als Methode
11.11.2025 - 11.11.2025
Scaffolding ist eine Technik pädagogischen Handelns, bei der Pädagoginnen und Pädagogen systematisch vorgehen, Ausgangsbedingungen, Ziele und Teilschritte definieren und Kindern und Jug…
- Veranstaltungsort: Neudietendorf, Zinzendorfhaus
- Kursnummer: 2025/26 - 20
Mehr Zeit für das Wesentliche - wie KI beim Differenzieren unterstützt
13.11.2025 - 27.11.2025
Die Vielfalt an Lernvoraussetzungen, Interessen und Begabungen in Klassenzimmern erfordert von Lehrkräften differenzierte Unterrichtsansätze, um allen Schülerinnen und Schülern ger…
- Online
- Kursnummer: 2025/26 - 21
Recht haben, Recht behalten? Schulrecht für Schulleitungen
€ 39,00
13.11.2025 - 27.11.2025
Schulleitungen sehen sich im Schulalltag regelmäßig mit rechtlich komplexen Situationen konfrontiert. Gerade für Schulen in freier Trägerschaft ist es daher entscheidend, die eige…
- Online
- Kursnummer: 2025/26 - 46
Wie ticken heutige Eltern? Dialog und Zusammenarbeit mit der neuen Elterngeneration
15.01.2026 - 15.01.2026
Erziehung verändert sich – ebenso die Erwartungen und Herausforderungen der heutigen Elterngeneration. In der Fortbildung blicken wir zurück auf vergangene Erziehungsgenerationen, um z…
- Online
- Kursnummer: 2025/26 - 29
Positives Mindset – Herausforderungen im Schulalltag lösungs- und ressourcenorientiert begegnen
24.02.2026 - 28.04.2026
Ein positives Mindset kann den Schulalltag spürbar verändern – für Lehrkräfte, Kinder und Eltern. Mit einer stärkenorientierten Haltung lassen sich Herausforderungen l&o…
- Veranstaltungsort: Erfurt, Augustinerkloster, Online
- Kursnummer: 2025/26 - 33
Gutes Lernen gemeinsam, kreativ und offen gestalten
02.03.2026 - 02.03.2026
Ziel dieses Webinars ist ein praxisnaher Einstieg in das Thema offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER) und eine offene Bildungspraxis. Sie lernen, wie Sie auf bestehende In…
- Online
- Kursnummer: 2025/26 - 35