Kinder im sozialen Lernen begleiten - Scaffolding als Methode

Di 1x, 11.11.2025, 9-16 Uhr


  • Veranstaltungsort: Neudietendorf, Zinzendorfhaus
  • Kursnummer: 2025/26 - 20
  • freie Plätze: 17
Scaffolding ist eine Technik pädagogischen Handelns, bei der Pädagoginnen und Pädagogen systematisch vorgehen, Ausgangsbedingungen, Ziele und Teilschritte definieren und Kindern und Jugendlichen genau das Ausmaß und die Art von Hilfestellung geben, die sie individuell in ihrem Arbeits- und Sozialverhalten benötigen. Im Rahmen der Fortbildung werden die theoretischen Grundlagen aus der Lerntheorie von Vygotsky und der Motivationstheorie von Deci und Ryan bzw. Collie vorgestellt sowie daraus abgeleitet das systematische Vorgehen beim Scaffolding. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer üben das Scaffolding anhand eines Fallbeispiels und planen anschließend eine Förderung für eine bestimmte Schülerin bzw. einen bestimmten Schüler aus ihren eigenen Lerngruppen nach dem Scaffolding-Ansatz.